Eine Möglichkeit für Ihr Erklärvideo – Der Imagefilm [Lexikon]

Die Welt des Marketings hat heute unglaubliche Möglichkeiten die Kaufentscheidungen von Konsumenten zu beeinflussen. Durch gezielte Werbung über verschiedene Kanäle kann ein Produkt von den Menschen völlig anders wahrgenommen und in den Himmel gelobt werden. Während ein Großteil der Werbung sehr plump und offensichtlich ist, ermöglicht ein Imagefilm diese wesentlich dezenter und hilfreich für den Kunden zu gestalten.

Bei einem Imagefilm handelt es sich um ein kurzes Video, z.B. einen Erklärfilm, welches das zu bewerbende Produkt präsentiert und näher auf die Einzelheiten eingeht. In der Regel ist dieser nicht länger als 10 Minuten und skizziert ein Unternehmen, einen Service oder einen Gegenstand.

Der Name „Imagefilm“ für diese Art von Erklärvideo rührt daher, dass er darauf abzielt ein gewisses Image mit einem Produkt in den Köpfen der Kunden zu verknüpfen. Der Imagefilm versucht einen ständigen Spagat zwischen informativer Dokumentation und einem Werbeclip.

Während bei einer einfachen Werbung viele umschreibende und suggestive Adjektive verwendet werden, um das beworbene Produkt zu loben und interessant zu machen, geht der Imagefilm eher auf den Entstehungsprozess, das mit dem Produkt verbundene Lebensgefühl und die Philosophie des Unternehmens.

Ein Imagefilm regt den Zuschauer dazu an, sich mit dem Unternehmen zu identifizieren und die Marke, sowie das Produkt kennenzulernen. Dabei regt er das Kaufverhalten unbewusst und unterschwellig an und schafft ein Bewusstsein und eine Verknüpfung zur beworbenen Marke.

Besonders beliebt ist eine solche Form der Werbung für Dienstleistungen oder Produkte, die komplizierter Natur sind und dem Kunden erst nähergebracht werden müssen. Ein kurzer Fernsehspot würde hier nur wenig Wirkung zeigen, weshalb häufig zum Imagefilm gegriffen wird.

Imagefilme sind im Internet sehr beliebte Werbemittel, da im Gegensatz zu einem Artikel, der Leser/Zuschauer nicht sein eigenes Lesetempo halten kann, sondern es von den Machern diktiert bekommt. Durch die Verbindung von Bild und Ton können intensive Gefühle mit dem beworbenen Produkt verknüpft, sowie Informationen vermittelt werden.

Sie sind auch auf Messen häufig verwendet und gelten als sehr kundenfreundlich.

Jetzt einen Imagefilm erstellen lassen

 

Imagefilme sind heute weit verbreitet. Warum? Die Filme sind kurz, also nicht mehr als 10 Minuten und präsentieren ein Unternehmen, eine Marke, ein Produkt oder Dienstleistung. Imagefilme sind eine Mischung aus journalistischen Filmbeiträgen und Dokumentarfilmen, die ein Unternehmen nicht preisen wie es bei Produkt-Werbespots der Fall ist, sondern vielmehr den Entwicklungsprozess dokumentiert. Heute – besonders in Deutschland – werden Imagefilme meist firmenintern verwendet, sei es bei Schulungen oder Seminaren, oder auch als DVD an Pressevertreter verschickt. Auf Messen werden diese Unternehmenspräsentationen, welche viel mehr als Imagefilme bekannt sind, per Projektor der breiten Masse präsentiert.

Glaubhafte und authentische Imagefilme sind sichere Sieger, die die Dinge klar und ehrlich präsentieren. Die Zielgruppe und der Zuschauer müssen sich davon angesprochen und verstanden fühlen, aber ein solcher Imagefilm muss auch positive Emotionen wecken.

Meist stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten bietet so ein Imagefilm und wo könnte man ihn einsetzen? Wie oben beschrieben, wird dieser meist auf Seminaren, Messen oder Events verwendet, doch eine weitere Möglichkeit besteht in der Distribution auf der eigenen Internetwebseite. Warum? Es bietet viele Vorteile – einer davon wäre das „Vertrauen schaffen“, gefolgt vom „Interesse wecken“. Gebündelte Informationen, die leicht erklärt werden und Emotionen wecken, schaffen Raum für wirkungsvolle Kommunikation, wo Sie Ihre Verkaufsargumente bestens zur Geltung kommen lassen.

Wenn Imagefilme die professionell produziert werden, klug platziert werden, gibt es meistens eine verringerte Absprungrate. Die deutlich längere Länge eines solchen Imagefilms spricht meist für sich, denn im Gegensatz zu Produkt Werbespots, haben Imagefilme viel größere Möglichkeiten Vertrauen zu gewinnen als auch Interesse zu wecken, da komplizierte und komplexe Produktverfahren erklärt werden können. Dank der neuen sozialen Medien, sei es Facebook, Twitter, YouTube oder Vimeo, bieten sich bei langem viel einfachere und bessere Optionen an als bloße DVDs für Kunden oder Presse. YouTube Videos gehen dank heutiger Schnelligkeit und Flexibilität schnell viral und wird oft per Facebook oder Twitter weiterempfohlen. Selbst mit Online Video Advertising haben Unternehmen Möglichkeiten, neue Interessenten zu erreichen.

Besonders beliebt heutzutage sind nicht nur klassische Imagefilme, die gedreht und geschnitten werden, sondern auch animierte Imagefilme, die ausschließlich am Computer produziert werden – mit anderen Worten: Grafiker zeichnen Figuren und Objekte und die Animationskünstler hauchen den Objekten und Figuren letztendlich leben ein. Solche Produktionen sind heute weit verbreitet und werden oft benutzt – es eignet sich besonders für Unternehmen, die ein neues Produkt oder ein neues, innovatives Konzept vorstellen bzw. dem Kunden präsentieren wollen.

Wie schon oben beschrieben, Imagefilme dienen der Präsentation des Unternehmens nach außen oder firmenintern bei Schulungen und Seminaren. Durch die Länge des Imagefilms bleibt im Gegensatz zu den kurzen Werbespots, enorm viel Zeit das Produkt  bzw. die Produktion genauestens zu erklären und somit das Interesse bei der Zielgruppe und beim normalen Zuschauer zu wecken. Imagefilme können viral verbreitet werden dank der neuen sozialen Medien und ein viel breiteres Publikum ansprechen – ohne Werbekosten.

Jetzt einen Imagefilm erstellen lassen

[ratings]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.