5 Gründe warum Videos auf deine Webseite gehören – inkl. Infografik

Es ist erstaunlich wie sehr sich Videos im Web verbreitet haben. Während sie noch vor wenigen Jahren in den Suchergebnissen kaum eine Rolle spielten, sind sie heutzutage omnipräsent. Technologische Entwicklungen machen die Produktion leichter und preiswerter, die steigende Bandbreite erlaubt flüssige Streams und der Vorteil zeiteffizienter Kommunikation ist nicht von der Hand zu weisen. War Text früher unbestritten die Königsdisziplin im Internet wird sich das in naher Zukunft zugunsten des Videos ändern.

 

google penguin

 

Inmitten des Kampfes um die besten Positionen in den Suchergebnissen hat Google zwei Tiere in seinen virtuellen Zoo aufgenommen. Die possierlichen Freunde sind aber weder Avatare noch Memes, sondern Googles Geheimpolizei. Sie durchforsten das Internet auf der Suche nach Content, den sie für manipulativ, beleidigend oder falsch halten. Videos sind die geheime Gegenwaffe. Nicht etwa weil sie subversiv wären, sondern weil sie effizient sind. Fast scheint es, als seien Video und Google die perfekten Kollaborateure. Warum das so ist sagen wir Ihnen jetzt.

 

Videos fesseln uns, weil sie wie kleine Fernsehshows sind. Wir kennen alle die Situation, wie wir im Restaurant aufhören zu reden, wenn etwas auf dem Bildschirm passiert, selbst wenn es ohne Ton ist. Und damals in der Schule haben Filmvorführungen das Material geliefert, das alle sehen wollten und an das man sich erinnern konnte. Wenn es einen Weg gab, meine volle Konzentration zu binden, dann durch Videos. Warum aber sind Filme solche Aufmerksamkeitsmagneten? Die Antwort lautet: weil sie ihre Wirkungskraft auf fünf Ebenen entfalten.

 

sensesweb

 

Die Rolle multipler Rezeptoren

Es gibt noch einen dritten Grund, und der ist gleichzeitig der wichtigste. Mutter Natur hat uns mit einigen Rezeptoren ausgestattet und hat sie sicherheitshalber gleich mehrfach ausgeführt. Wir haben zwei Augen, zwei Ohren, zwei Nasenlöcher, zwei Gaumen und eine Zunge zum Schmecken, massenhaft Finger und Zehen und unser größtes Organ, die Haut. Diese Organe sind keine Einzelgänger sondern ausgeprägte Teamplayer. Wenn das Essen optisch ansprechend erscheint, schmeckt es besser. Schmeckt ein Steak gut ist die Form Nebensache.

 

Eine der frühen Beschränkungen des Internets war seine Textbasiertheit. Vor 20 Jahren gab es weder Bilder noch Sounds, nur getippte Wörter in ein und derselben Schriftart. Klicken sie doch mal mit der rechten Maustaste auf eine Webeseite und lassen Sie sich den ‘Seitenquelltext anzeigen’. Jetzt haben Sie eine Vorstellung davon wie langweilig diese Zeit wirklich war (obwohl das natürlich nur aus heutiger Persepktive gilt).

 

 

Mutter Natur hat uns so programmiert, dass wir mehrere Signale priorisieren können. Wir haben mehr als einen Hauch unserer Jäger-und-Sammler-Wurzeln in uns. Wenn sich unseren Vorfahren z. B. ein Löwe in kulinarischer Absicht näherte, hörten sie (wenn es gut lief) nicht nur das Rascheln im Unterholz. Gleichzeitig sahen sie flüchtende Vögel und konnten den Geruch des Tieres wahrnehmen. Genau auf diese Weise funktioniert unsere Programmierung heute noch.

 

Der Jamie Oliver Video Marketing Erfolg

 

Jamie Oliver tut vielleicht gerne so, als sei er zu Beginn seiner Karriere ein süßes kleines Kind gewesen, aber in Wirklichkeit war er älter als er aussah und hatte einen ausgebufften Beraterstab an seiner Seite. Er verstand es perfekt in seiner Sendung auf verführerische Art und Weise alle fünf Sinne anzusprechen:

 

  • Sehen: Die rohen Zutaten waren immer absolut frisch
  • Hören: Jamie Oliver sprach immer und klapperte mit den Töpfen
  • Riechen: Die bratenden Zwiebeln und der aufsteigende Dampf weckten die besten Geruchserinnerungen
  • Berühren: Erinnern Sie sich an Jamies Finger beim schneiden der Zutaten?
  • Schmecken: Das Abschmecken mit dem Löffel hat sich förmlich ins Zuschauergedächtnis gebrannt

 

 

Auf diesem Zusammenspiel beruhte das Geheimnis von Jamie Olivers Videomarketing, und es hat ihn sehr reich gemacht. Er hat alle Register gezogen und damit schätzungsweise 450 Mio. Dollar verdient. Warum sollten auch Sie Videos einsetzen, um Ihrer Online-Performance einen Schub nach vorne zu geben? Wir geben Ihnen fünf stichhaltige Gründe.

 

Trefferquote und Verweildauer

 

Der Google-Algorithmus stützt sich auch auf Konsumentenfeedback für seine Entscheidung, ob Content echt, wertvoll und relevant für eine Suchanfrage ist. Das liegt daran, dass das vorrangige Ziel darin besteht, einen verlässlichen und nützlichen Service zu bieten. Wenn unsere Aufmerksamkeit dann erst einmal gebunden ist besteht die zweite Mission im Geld scheffeln. Trefferquote und Verweildauer sind zwei der wichtigsten Merkmale des Google-Algorithmus. Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich?

 

Trefferquote ist eine Maßeinheit der Wirtschaftsleistung, die traditionell mit dem Verkauf verknüpft ist. Im Internet bezeichnet der Begriff etwas lockerer die Besucheranzahl einer Webseite pro Zeiteinheit.

 

Screenshot (18)

 

 

Verweildauer gibt in den technischen Wissenschaften den Zeitraum an, während dessen ein System in einem bestimmten Zustand verbleibt. In Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gibt die Verweildauer an, wie lange ein Besucher auf einer Webseite bleibt.

 

dwell time

Google belohnt Webseiten mit hohen Trefferquoten und hoher durchschnittlicher Verweilzeit durch eine besseres Ranking in den Suchergebnissen. Warum sind engebettete Videos also so erfolgreich? Ganz einfach: Es liegt in ihrer Natur, dass sie uns länger auf der Seite halten, um sie anzusehen, unseren Freunden von ihnen zu erzählen und Links zu ihnen zu teilen. Videos sind zuständig für den Spaß im Content-Marketing-Mix, und sie machen es einfach möglich!

 

Deshalb wird Ihre Webseite 50 mal häufiger auf der ersten Seite eines Suchmaschinen-Ergebnisses angezeigt, wenn sie ein Video enthält. Stellt sich die Frage, wie wir diese Tatsache zu Geld machen können.

 

Kundenkontakte in Verkäufe konvertieren

 

Die Konversionsrate ist im Handel eine Größe, die angibt wie erfolgreich ein Unternehmen Kundenkontakte in Verkäufe umsetzt. In einer Non-Profit-Organisation könnte die Konversionsrate z.B. das Verhältnis von Spenden zu verschickten Spendenaufrufen sein. Vermutlich stammt der Begriff ursprünglich aus dem religiösen Bereich, in dem es ja auch darum geht Meinungen zu beeinflussen.

 

Diejenigen von uns, die an einer religiösen Erweckungsveranstaltung teilgenommen haben wissen, dass wir umso positiver ansprechen, je länger wir sitzen bleiben und uns den Informationen hingeben. Der Grund ist einfach. Je öfter wir etwas hören, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir es glauben. Deswegen ist Werbung auch so erfolgreich.

 

10 (4)

 

Wir haben schon zuvor erwähnt, dass User länger auf Seiten mit eigebetteten Videos bleiben, weil die Eigenschaften von Videos uns dazu verleiten, sie bis zum Ende zu schauen. Ein gut gemachtes, überzeugendes Video erzielt eine höhere Konversionsrate (CVR) durch Wiederholung und Verstärkung der Botschaft. Wir nehmen an, dass das einleuchtet.

Kommen wir nun zur Anziehungskraft von solchen Seiten, auf denen die Besucher länger und detailinteressierter verweilen.

 

Der dritte Grund für den Einsatz von Videos als Performance-Booster geht auf den SEO-Kreislauf zurück. In diesem Kräftespiel generieren Videos bessere Trefferquoten und eine längere Verweildauer, was die Position in den Suchergebnissen verbessert. Dies wiederum sorgt für mehr Besucher auf Ihrer Seite. Wenn Sie Content Marketing in ihren Social Media Kanälen ausspielen, haben Sie vielleicht schon genug Treibstoff, um mit Ihrem Produkt viral zu gehen. Nun sollte ganz klar sein was Videos für Sie tun können.

 

13 (2)

 

Mit dem Google Plugin Riveted ist es relativ leicht die durchschnittliche Aufmerksamkeitsbindung zu ermitteln. Die Software beurteilt die Zeit, die Besucher aktiv auf der Seite verbringen indem sie Tastaturbenutzung, Scrollen und Mausklicks aufzeichnet. Beim Betrachten von Videos werden diese Aktivitäten mitunter kurzfristig ausgesetzt. Deshalb ist es besonders wichtig auch die Besuchsdauer in Google Analytics zu beachten. Denken Sie daran, dass viele Leute herumklicken während das Video im Hintergrund läuft.

 

Eine längere Bindung bedeutet, dass Ihr Produkt eher bemerkt wird, besonders wenn es sich in der Nähe eines Videos mit hohem Aufmerksamkeitspotenzial befindet. Schauen wir uns doch mal an, wie sich dieses Phänomen verbreiten wird.

 

Dass es sich hier nicht um einen Trick handelt, haben Sie sicher auf Anhieb bemerkt. Der Prinz wird innerhalb von zwei Jahren zum König, während der traditionelle Content gleichzeitig den Bach runtergeht. Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Wenn Videos das beliebteste Marketinginstrument werden, dann ist es definitiv an der Zeit einen Gang hoch zu schalten und im Wettbewerb aufzuholen. Die folgenden Grafik von Cisco sagt die Entwicklung mobilen Datentraffics in Exabyte (eine Zahl mit 18 Nullen)  bis 2019 voraus.

 

white_paper_c11-520862_1

 

Aus dem Gutachten geht auch hervor, dass 39,2 % des Datenverkehrs im asiatisch-pazifischen Raum entstehen, gefolgt von Nord-Amerika mit 15,7%, Zentral- und Ost-Europa mit 14,4 %, Vorderasien und Afrika mit 12,5%, West-Europa mit 9,9% und Lateinamerika mit 8,4%.

 

Wenn sie mit Ihrem Unternehmen also in die neuentstehenden Märkte expandieren möchten, dann sollten Sie Videos in Ihr Marketing integrieren und zwar so schnell wie möglich. Abschließend noch eine Frage: Welche Rolle spielen Social Media in dem Ganzen?

 

Es liegt in der Natur von Videos, dass wir wissen wollen was als nächstes passiert. Ist ein Video gut erzählt, teilen wir es natürlich auch in unseren sozialen Netzwerken. Als Geschäftsleute müssen wir diese Effekte nutzen und uns fragen: Welches ist für uns die beste soziale Plattform, um unsere Videos zu verbreiten?

Schauen Sie sich die folgende Infografik genauer an. Facebook mit 1,4 Milliarden aktiven Nutzern im Monat steht klar an erster Stelle als beste Social Media Webseite für Videopräsentationen. Genau das bringt den Gründer Mark Zuckerberg immer näher daran, der reichste Mann der Welt zu werden. Er hat Facebook erfunden, damit Freunde Neuigkeiten teilen können und Ihre Unternehmensbotschaft sollte ein Teil davon sein.

 

THINK_Social-Media-Comparison

Nun wissen Sie, weshalb Ihre Webseite 50 mal häufiger auf der ersten Seite der Suchergebnisse angezeigt wird wenn sie ein Video enthält. Die Frage die nur Sie beantworten können lautet: „Wann fange ich an Geld mit dieser Möglichkeit zu verdienen?“

 
Dir gefällt dieser Post? Dann teile mit deinen Freunden in Social Media und schreib einen Kommentar und lade die Infografik hier herunter

 

5 Wege videos erfolgreich in Ihr Marketing zu integrieren – Eine Infographik von vjsual

Comments are closed.