Das Erklärvideo – 10 Dinge, die Sie nicht wussten
1) Laut digitalsherpa.com machen Erklärvideos bereits 1/3 der Online-Aktivität aus. Das zeigt, wie beliebt dieses Werbemittel ist. Damit können also wesentlich mehr potenzielle Kunden erreicht werden.
2) Generell ist man im Internet präsenter, wenn man ein Erklärvideo in seine Website integriert. Videos werden nämlich bevorzugt von Suchmaschinen angezeigt. So erhöht sich beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, bei Google auf Seite 1 zu landen, um 53 % (virtuets).
3) Videos = mehr Reichweite mit weniger Aufwand. Ein Video muss nur ein einziges Mal ins Netz gestellt werden, das Verbreiten erledigen die User, denn laut virtuets teilen 92 % der Leute, die sich mobil Videos ansehen, diese Videos mit anderen Leuten.
4) Nur 20 % der Befragten von redirectnow.com würden einen Text vollständig durchlesen. Man kann sich also die kreativen Umschreibungen direkt sparen und das wichtigste einfach in Video packen. So geht keine Information mehr verloren.
5) Mit einem Video erhalten nicht nur mehr User die nötigen Infos, sie verstehen diese auch besser: laut dazeinfo.com erhöht ein Video das Verständnis beim Kunden um 74 %. Denn mithilfe von Bildern können wir uns alles besser vorstellen und es eher nachvollziehen, immerhin denken wir auch mit Bildern.
6) Dadurch, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung auf diesem Wege besser verstanden wird, sind die User auch gewillter es zu kaufen, und zwar mit einer Wahrscheinlichkeit von 64 % (socialmediatoday).
7) Ein weiterer Vorteil ist, dass die Message länger im Gedächtnis bleibt. Eine Statistik von beutlerink besagt, dass sich Kunden 95 % dessen, was in einem Erklärvideo gezeigt wird, merken im Vergleich zur nur 10 %, wenn sie dasselbe in einem Text lesen würden.
8) Ein Erklärvideo wird nicht nur lieber angeklickt als Text durchgelesen wird, sondern man kann damit auch noch viel mehr Informationen verpacken. Schon eine Minute an Videomaterial enthält eine Informationsmenge, die 1,8 Millionen geschriebenen Wörtern entspricht (scgpr.com).
9) Ein Video zieht Aufmerksamkeit auf sich. Bewegte Bilder, lustige Animationen, coole Musik und passende Erläuterungen – das weckt Interesse und die User schauen es sich gerne an, denn es verspricht gute Unterhaltung. Daher bleiben sie auch laut ComScore durchschnittlich 2 Minuten länger auf einer Website, wenn diese ein Video enthält.
10) Ein wichtiges Ziel von Unternehmen ist natürlich, viel Umsatz zu machen. Das kann ebenfalls durch Videos erreicht werden, denn die Conversionrate von Landing Pages, die ein Video enthalten, ist stolze 80 % höher als ohne Video (zurb).