Warum Budget-Erklärvideo.de ?
Professionelle Erklärvideos
Wähle aus verschiedenen Animationsstilen. Professionelle Umsetzung garantiert.
Absoluter Top Preis
Unser Versprechen: Top Festpreis. Für 60 Sekunden voll animierten Film. Ohne versteckte Zusatzkosten. Garantiert.
Super schnelle Videoproduktion
Kein langes Warten auf die ersten Entwürfe. Bei uns in max. 7 Tagen!
Zeitgemäßer Auftritt mit Erklärfilmen
Nutze Erklärvideos, um Dein Unternehmen professionell und modern darzustellen. Zum günstigen Preis.
Nutzung auf sozialen Plattformen
Benutze die Videos zur Verbreitung in sozialen Netzwerken oder auf Videoplattformen und erreiche Deine Zielgruppe.
Beratung und Service rund im ihr Erkärvideo
Wir begleiten Dich von A-Z bei der Filmerstellung. Vom Storyboard bis zum finalen Upload.
"Messbare Erfolge durch Conversion-Steigerung und Reduzierung der Bounce Rate. Absolut empfehlenswert für eine klare Kommunikation des Produktnutzens."
Chris Schwalm, Geschäftsführer PCG
"Wir sind begeistert!"
Götz Piwinger, CEO German Cloud
Weitere zufriedene Kunden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Über Budget-Erklärvideo.de
-
Erklärvideo bestellen: So ist der Ablauf
Wie läuft eine Bestellung über Budget-Erklärvideo.de ab?
Folgende Schritte finden bis zur fertigen Produktion Deines Erklärfilms statt:
- Die Bestellung geht bei uns ein.
- Wir melden uns bei Dir innerhalb 24 Stunden. Gemeinsam sprechen wir über Dein Produkt oder Deinen Service. Wir stimmen uns ab, welche Inhalte erklärt werden sollen.
- Wir liefern innerhalb 48 Stunden ein Erklärvideo-Skript mit den Texten des Sprechers und einigen Beispielbildern für die Szenen.
- Du erteilst uns die Freigabe für das Skript oder gibst uns noch Verbesserungswünsche durch.
- Wir starten mit der Produktion des Films.
- Wir liefern Dir den fertigen Film.
Unser Versprechen: Nur wenn Du 100 % zufrieden bist, sind wir auch zufrieden. Das bedeutet: die kostenlose Korrekturschleife ist bei uns inklusive.
-
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kosten die Erklärfilme?
Wir bieten top Qualität für trotzdem kleine Preise. Gerne schicken wir Dir ein unverbindliches Angebot zu!Wie könnt ihr so günstig sein?
Weil wir an allem sparen außer an der Qualität und am Service. Kein „fancy“ Büro und keine „Chief CEO Assistant“-Vorzimmerdame. Fokus auf optimierte Prozesse und top Qualität.Wie lang sind die Erklärfilme?
Dies variiert je nach Thema. Wir empfehlen maximal 60 Sekunden. In einigen Fällen macht aber ein längerer Film Sinn.Ist alles (Animation, Sprecher) im Preis enthalten?
Ja.Wo darf ich den Film überall nutzen?
Der Film darf in allen Online- und Mobile-Plattformen sowie offline (wie z.B. auf Messen etc.) genutzt werden. Wenn Du den Film für TV nutzen möchtest, sprich uns bitte an.Weitere Fragen? mail@budget-erklaervideo.de
Was sind eigentlich Erklärfilme?
Einige Informationen was Erklärfilme genau sind
ERKLÄRFILME
Erklärfilme sind meistens animierte Comiczeichnungen ohne unnötige Elemente, die den Zuschauer ablenken könnten. Es geht bei Erklärfilmen um den Inhalt, den ein Sprecher dank einfacher Zeichnungen vermittelt. Der Inhalt von Erklärvideos behandelt meistens komplexe Themen, die einfach und in kurzer Zeit erklärt werden. Dennoch werden solche Erklärfilme in der heutigen Zeit meist auch für Erklärungen von komplexen Produkten oder Dienstleistungen von Unternehmen benutzt.
Wieso benutzt man keine „richtigen“ Filme? Meist ist die Produktion von „richtigen Filmen“ viel aufwendiger und teurer, was zu einem gewissen Risiko führt. Unterhält der Kurzfilm? Erklärt er ein Produkt oder eine Dienstleistung, damit sie jeder verstehen kann? Macht der Film Lust auf mehr? Dementsprechend dauert die Produktion seine Zeit und mit schnellen Ergebnissen kann man nicht rechnen. Erklärfilme hingegen sind einfach Comiczeichnungen die nur im Video animiert werden. Sie können unterhaltsam sein und kompliziertes einfacher erklären, als man es vielleicht mit einem „richtigen“ Film tun könnte. Als Beispiel könnte man die Finanzkrise nehmen. Es wäre schwer und teuer überhaupt darüber einen Kurzfilm zu drehen, der so ein kompliziertes Thema binnen weniger Minuten darstellen und erklären könnte. Und da fehlt noch das Unterhalten. Ein Erklärfilm hat die nötige – sagen wir mal – Macht, um den Zuschauer zu unterhalten und ihm ein Thema zu erklären, welches auf den ersten Blick sehr kompliziert zu sein scheint.
Gerade in letzter Zeit findet man auf den Online-Videoportalen oftmals kurze und unterhaltsame Erklärungen mit lustigen Comiczeichnungen, die den Zuschauer sofort fesseln. Es macht Lust auf mehr. Deswegen setzen Unternehmen nun auch auf Erklärfilme, um ihre Dienstleistungen oder Produkte unterhaltsam zu erklären. Dabei wird also schön unterhalten und ganz nebenbei lernt man etwas über ein bestimmtes Produkt / eine bestimmte Dienstleistung und natürlich das dazugehörige Unternehmen.
Wer in nächster Zeit öfters auf Videoportalen vorbeischaut, wird mit Sicherheit auch viele Erklärvideos zur anstehenden Bundestagswahl finden. Es gibt viele Menschen, die sich nicht mit Politik beschäftigen, aber dennoch darüber einiges erfahren wollen. Anstatt sich mit langen Texten und Büchern zu befassen, die am Ende rein gar nichts geboten haben, werden Erklärfilme den ganzen Stoff in kurzer Zeit unterhaltsam an den Zuschauer bringen.
Kombiniert man Online-Videoportale mit solchen kurzen und spannenden Erklärfilmen, dann kann daraus nur eines entstehen: ein viral verbreitetes Video. Unternehmen können von viral verbreiteten Videos nur profitieren, da dies – in gewisser Weise – kostenlose Werbung ist. Falls das Video dann noch gut ankommt, entsteht eine Beziehung zwischen Zuschauer und Unternehmen, von wo aus nur noch mehr entstehen kann. Erklärfilme haben also diesen gewissen Sharefaktor, um es mit Social-Media-Worten zu beschreiben. Ein Beispiel gibt es: zur Zeit des Konklave (Wahl des Papstes in der katholischen Kirche) ging ein englischsprachiges Video um die Welt, das die Wahl des Papstes in kurzer Zeit schön, einfach und lustig erklärt hat. Es wurde in mehreren Sprachen übersetzt und fand eine große Anzahl an Zuschauern weltweit.
Virale Videos bedeuten mehr Zuschauer, mehr Zuschauer, die zu Fans werden und Fans, die letztendlich zu Kunden werden. So entsteht eine Situation, aus der jeder profitieren kann und das alles nur mit einem simplen Erklärfilm.
-
Das Wort Erklärvideo ist im Bereich Internet-Marketing in aller Munde, doch worum handelt es sich dabei genau? Was ist ein Erklärvideo?
Ein solches findet sich in der Regel auf der Landingpage eines Unternehmens, welches gezielt Werbung für ein gewisses Produkt machen möchte. Dabei ist es egal, ob es sich um die Landingpage einer Pay per Click-, Pay per View-, E-Mail-, oder einer sonstigen Werbekampagne handelt.
Über diese Landingpage soll ein Produkt oder eine Dienstleistung vertrieben werden. Möglich ist auch, dass das Ziel die Eintragung in eine E-Mail Liste ist. Da der Besucher jedoch prinzipiell eher gemütlich veranlagt ist und das angepriesene Produkt oder die angepriesene Dienstleistung einen gewissen Erklärungsbedarf hat, muss eine Alternative zum herkömmlichen Verkaufs- und Erklärtext gefunden werden.
Diese Alternative sind Erklärvideos, welche auf der Landingpage platziert werden. Sie können entweder automatisch, oder vom Besucher durch Mausklick gestartet werden.
Sie beschreiben das Produkt oder die Dienstleistung und erläutern kurz und knapp die Funktionsweise, sowie den Nutzen. Während ein solcher Text schnell viele Seiten lang werden kann und den Besucher abschreckt, können diese ganzen Informationen in wenigen Sekunden anschaulich dargestellt werden.
Ein Erklärvideo erläutert jedoch nicht nur, worum es auf der Landingpage geht, sondern kann auch verschiedene werbende Zwecke erfüllen und somit aktiv das Interesse des Besuchers steigern.
Der durchschnittliche Besucher liest von Jahr zu Jahr weniger Texte, schaut aber auf der anderen Seite immer mehr Videos, weshalb klassische Verkaufstexte immer weniger Wirkung zeigen und der Nutzen der Videos in die Höhe schießt. Wer also sein Produkt tatsächlich an den Mann bringen möchte, sollte auf jeden Fall in ein professionelles Erklärvideo investieren. Dadurch dass Kunden das Produkt besser verstehen, kommt es zusätzlich zu weniger Beschwerden und Reklamationen, was jeden Websitebetreiber ruhiger schlafen lässt und langfristig zu mehr Umsatz und Gewinn führt.Häufige Suchbegriffe:
Erklärvideos Berlin Erklärvideos Hamburg Erklärvideos München Erklärvideos Köln Erklärvideos Frankfurt Ablauf Erklaervideo Beispielfilme Beispielvideos Darstellung Erklärvideo Ablauf Erklärfilme Kosten Für Einen Erklärfilme Produktion Erklärvideo Produktion Erklärfilm Drehbuch Erklärvideo Erklärfilm Erstellen Erklärfilm Erstellen Lassen Erklärvideo Erstellen Lassen Festpreis Erklärvideo Kosten Erklärvideo Erklärvideo erstellen Preis Erklärvideo Präsentation Erklärvideo Preis Erklärfilm Beratung Erklärvideo Referenzen Erklärfilm Referenzen Erklärvideo Texterstellung Erklärvideo Vorteile Erklärvideo
-
Seit einigen Jahren ist zu erkennen, dass der Anteil an Texten im Internet deutlich abnimmt und mehr und mehr mediale Inhalte verbreitet werden. Auf Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken werden kaum noch Texte geteilt, sondern hauptsächlich Bilder und Videos.
Die Anzahl der hochgeladenen Videos auf YouTube nimmt ebenfalls stetig zu und mehr und mehr Internetnutzer suchen gezielt nach Videos und vertreiben sich ihre Zeit mit ihnen.
Websites, die Videos beinhalten werden wesentlich häufiger angesteuert und erreichen bei Google durch die Bank weg höhere Platzierungen. Zudem ist die Bouncerate deutlich niedriger, sprich die Besucher bleiben für einen längeren Zeitraum auf der Website.
Dies erhöht die Chancen, ein Geschäft zu tätigen und somit Gewinne zu erwirtschaften.
Da niemand mehr Lust hat, sich durch ellenlange Texte zu wälzen, werden Erklärvideos immer häufiger verwendet. Verkaufstexte werden oft in Form eines Videos aufgenommen, sodass man ihn nicht nur lesen, sondern auch hören kann. Um Google zusätzlich verwertbare Texte zu liefern, wird in der Regel der Videotext ebenfalls eingefügt.
Ein Erklärvideo eignet sich nicht nur für jedes Unternehmen, sondern sollte mittlerweile Pflicht sein. Studien und Untersuchungen haben längst belegt, dass Google und andere Suchmaschinen einen immer höheren Wert auf mediale Inhalte legen und die Besucher diese Wertschätzung teilen. Wer auf eine Verkaufswebsite ein Erklärvideo einpflegt, fördert also nicht nur sein Suchmaschinenranking, sondern nimmt auch Einfluss darauf, wie gut der Besucher das beworbene Produkt oder die beworbene Dienstleistung versteht und wie oft diese an den Mann gebracht wird. - Die Zeiten der starren Verkaufstexte sind längst vorbei. Während im Kino schon längst die 3D Filme flimmerten und extravagante Effekte die Aufmerksamkeit der Besucher erhaschten, setzten die in die Jahre gekommenen Internetmarketer noch immer auf „die Macht des geschriebenen Wortes“. Dass sie damit völlig am Trend vorbeigingen und den Zug der Videos und Vines verpassten, wurde ihnen erst bei einem Blick auf die schrumpfenden Verkaufs-, und Conversionzahlen klar.
Auf sozialen Netzwerken ist ein großer Anteil der geteilten Inhalte Videomaterial zu unterschiedlichsten Themen, hauptsächlich mit erklärendem oder humoristischem Inhalt. Websites, welche ausschließlich Texte beinhalten, werden von Google immer tiefer in den Rankings gestuft, während mediale Inhalte wie Videos und Bilder immer mehr Gewichtung finden.
Erklärvideos waren plötzlich der neueste Schrei und Internetmarketer der ganzen Welt sprangen auf den Zug auf, der bereits seit einigen Jahren am Rollen war.
Landingpages mit Erklärvideos haben deutlich höhere Conversionrates als textlastige Verkaufsseiten. Die Besucher sind schlicht der Texte überdrüssig, die man überall findet. Sie wollen Inhalte kurz, knapp und unterhaltend präsentiert bekommen und nicht ellenlange Texte wälzen, die voller komplizierter Redewendungen sind, die die Leser beeinflussen und beeindrucken sollen.
Eine klare sachliche Sprache ist gefordert und bewegte Bilder finden reißenden Anklang. Wer seine Produktpalette in einem Erklärvideo vorstellt, stellt einen guten Draht zu den Besucher her, da diese die übermittelten Informationen besser fassen können und einen besseren Einblick erhalten.
Ein Erklärvideo wirkt zudem persönlicher und ehrlicher. Hier besteht die Möglichkeit, den Herstellungs- und Vertriebsprozessen ein Gesicht zu geben. Zudem erwartet man nicht, dass lange Texte gelesen werden, die in der Regel öde und wenig ansprechend sind. Ein Erklärvideo ist weitaus handlicher und mühelos abzuspielen.
- Capeletti & Perl GmbH | Produziert von Budget-Erklärvideo | Stil: Whiteboard: https://t.co/E2IrYkgrPn via @YouTube